Anmeldung: „Meine Stadt erleben – VR- und KI-gestützte Workshops (Kostenlos)" - Warteliste

Der Workshop „Meine Stadt erleben – VR- und KI-gestützte Workshops (Kostenlos)" wird vom 27.10.2025 bis 31.10.2025 Nachmittag im WUK (wuk.at) stattfinden.

10/6/20251 min read

Wir (code4u.at) freuen uns riesig, euch zu unserem kostenlosen Workshop „Meine Stadt erleben“ einzuladen! Vom 27.10. bis 31.10.2025, jeweils am Nachmittag, im WUK (wuk.at) könnt ihr dabei sein.

Mit Unterstützung der Kulturförderung des Wiener 9. Bezirks (Alsergru) habt ihr die Chance, euren Bezirk kreativ und digital neu zu entdecken.

Gemeinsam erkundet ihr den 9. Bezirk, macht spannende 360°-Fotos und verwandelt diese mithilfe von VR und KI in eigene virtuelle Erlebnisse. So entsteht euer ganz persönlicher Blick auf die Stadt – interaktiv, kreativ und einzigartig.

Was euch erwartet:

  • Den 9. Bezirk erkunden & die besten Foto-Spots festhalten

  • Eigene Szenen in VR/AR modellieren (mit Delightex)

  • Kreatives KI-Storytelling – Figuren, Dialoge & kleine Geschichten entwickeln

  • Alles zusammenbringen: Animationen, Sound & interaktive Elemente

Über code4u

  • Code4u – Verein zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses über Computerprogrammierung

  • Gemeinnütziger Wiener Verein mit dem Ziel, junge Talente im Bereich Programmierung, Robotik und digitaler Medien frühzeitig zu fördern.

  • Wir bieten hochwertige, außerschulische Programmier- und Technikkurse und Workshops für Kinder an Volksschulen und Unterstufen-Gymnasien.

  • Der Kursstandort ist in der Türkenstraße 3, 1090 Wien.

Hier sind einige Beispiele.

Wichtige Hinweise

  1. Der Workshop richtet sich an Kinder von 10–14 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich

  2. Jede/r Teilnehmer/in muss einen eigenen Windows-Computer mit Maus mitbringen.

  3. Der Veranstalter stellt die benötigte Software (inkl. Lizenz), die Räumlichkeiten sowie Internet zur Verfügung.

  4. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Kinder begrenzt. First come, first served.

  5. Es wird mit Delightex/Tinkercad gearbeitet (EU-DSGVO-konform).

  6. Bei der Anmeldung angegebene E-Mail/Telefonnummer werden ausschließlich für die Teilnahmebestätigung sowie die Vergabe von Benutzername/Passwort genutzt. Kinder benötigen keine eigene E-Mail-Adresse.

  7. Die Ergebnisse des Workshops werden präsentiert; dabei werden auch Fotos/Videos gemacht.

  8. Eltern werden gebeten, die Einverständniserklärung aufmerksam zu lesen, zu unterschreiben und zum Workshop mitzubringen.

  9. Nach der Anmeldung erhalten die Eltern eine E-Mail-Benachrichtigung, ob das Kind einen Platz im Workshop bekommen hat oder ob die Anmeldung leider abgelehnt werden musste.

  10. Bei einer Bestätigungsmail werden außerdem die genauen Zeiten, der Raum sowie die Zugangsdaten mitgeteilt.

Anmeldeformular (Warteliste)